Situationsschulung: Wahrnehmung – Wahrnehmungsfähigkeit
- Das Verhältnis zwischen Puls, persönlicher Wahrnehmung, Geräusche, Farben, Stress und Berufserfahrung
- Distanz, Stellung, Hand-Augen Koordinierung
- Grundregeln der Eigensicherung
Kommunikationsregeln zum Eigenschutz (Entschärfung von Konflikten durch gezielte Gesprächsführung und -lenkung)
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Kommunikation zur Deeskalation
Verhaltensregeln zum Eigenschutz
- Grundlagen über Drogen- und Alkoholwirkung
- Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen / Interkulturelle Kompetenzen
Eigenbewaffnung – verbotene Gegenstände nach dem Waffenrecht
- Waffenrecht
- Verbotene und erlaubte Verteidigungswaffen
- Sinn- oder Unsinn Der Eigenbewaffnung
- Verhalten nach Eigen- oder Fremdkontaminierung
Rechtsmöglichkeiten und –kompetenzen des SMA im Berufsalltag
- Unterscheidung zwischen Öffentlichen – und Privaten Recht
- Anwendungsgebiete des Straf- und Prozessrechts und des Bürgerlichen Rechts
- Jedermannrechte
Situations- Praxistraining
- Übungen und Szenarien aus dem Berufsalltag
- Techniken zur Distanzwahrung
- Übungen von Eingriffssicherungstechniken bei Kontaktübergriffen
Rufen Sie uns kostenlos an: 0800-5 88 88 06. Gerne besprechen wir Ihr Anliegen mit Ihnen persönlich.
(kostenlos aus dem dt. Festnetz)